Die
Künstlerkolonie Holzhausen am Ammersee entstand kurz nach
1900. Zunächst fanden sich Schüler der Münchner Akademie mit ihrem Lehrer
Paul Hoecker hier zu Malaufenthalten ein. Ein Teil von ihnen und im Gefolge
weitere Künstler bauten sich schließlich Atelierhäuser im Ort oder am
Seeufer und nutzten diese als Haupt- oder Zweitwohnsitz. Verbindende
Elemente untereinander und mit den Künstlerkollegen, die zu wiederkehrenden
Besuchern wurden, waren neben den gemeinsamen Lehrern an der Akademie die
Mitarbeit an den Zeitschriften Jugend und Simplicissimus und noch
weitergehend der zeitweilige Zusammenschluss eines Teils zur Künstlergruppe
Scholle. Holzhausen ist Mitglied in der Vereinigung der europäischen
Künstlerkolonien euroArt.
weiterlesen
Quelle: Wikipedia
Sehenswert: kuk.art/


Landsberger Tagblatt, 10.09.2024
Touristik-Institut Landsberg
Bertold Jetschke
www.touristik-i.de
|