
Zur Geschichte des
Friedhofes:
Am Stoffersberg befanden sich die KZ-Lager
Kaufering II (Außenlager des KZ Dachau), in denen fast ausschließlich
jüdische Männer und Frauen zur Zwangsarbeit unter katastrophalen Lebens- und
Arbeitsbedingungen eingesetzt waren. Im Bereich der Kiesgrube am
Stoffersberg befindet sich ein KZ-Friedhof, in dem in einem Sammelgrab etwa
2.000 KZ-Opfer beigesetzt sind. Ein Granitblock trägt unter dem Davidstern
die Inschrift: "Durch Tod zum Leben! Hier ruhen KZ-Opfer".
Die Toten stammen teilweise aus dem Lager I in Landsberg, das zur
KZ-Nebenlagergruppe Kaufering gehörte.
Quelle:
Der jüdische Friedhof (KZ-Friedhof) in Igling
- Stoffersberg - Kiesgrube (Kreis Landsberg am Lech) (alemannia-judaica.de)
Touristik-Institut Landsberg
Bertold Jetschke
www.touristik-i.de
|