Jüdisches Museum Wien
2022

Das Jüdische Museum Wien (Firma: Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH, Kürzel JMW) ist ein Museum für jüdische Geschichte, jüdische Kultur und jüdische Religion in Österreich. Das Museum verfügt über zwei Gebäude, das Palais Eskeles in der Dorotheergasse sowie das Misrachi-Haus am Judenplatz. Das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm setzt sich mit Vergangenheit und Gegenwart der jüdischen Kultur in Österreich auseinander.

Geschichte
1893–1938: Erstes Jüdisches Museum

Das 1893 gegründete und am 1. November 1895 in Wien eröffnete Jüdische Museum war weltweit das erste moderne jüdische Museum. Es wurde von der „Gesellschaft für Sammlung und Konservierung von Kunst- und historischen Denkmälern des Judentums“ getragen, die vom Architekten Wilhelm Stiassny mitgegründet wurde.
Das Museum konzentrierte sich vor allem auf die Kultur und Geschichte der Juden in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, vor allem in Wien und Galizien, während die Sammlungen von Objekten aus Palästina mehr die politische Debatte über den Zionismus der damaligen Zeit widerspiegelten. ....... weiterlesen  
Quelle: Wkipedia

     

   
   
 

 
2022 Corona-Zeit

 




T
ouristik-Institut Landsberg
Bertold Jetschke
www.touristik-i.de